Regelwerk
Strafen werden immer in der Stammliga abgesessen
- Sollte ein Gaststarter eine Strafe bekommen, so gilt diese Strafe für seine Stammliga.
Session aufgeben
- Das vorzeitige Aufgeben in der Boxengasse ist weiterhin erlaubt, wird aber auf 4 Mal pro Saison reglementiert!!!
- Ab dem 5 Mal gibt es dafür eine Rennperre und für jedes weitere vorzeitige Aufgeben in der Box eine weitere.
- Wie beende ich das Rennen in der Boxengasse?
- Sobald man in die Boxengasse eingefahren ist, ab da wo auch das Tempolimit gilt, muss man das Spiel über das "Pause Menü" verlassen um zu verhindern, dass die KI wieder am Rennen teilnehmen kann.
Strafen für das Aufgeben der Session
- Wer sein Fahrzeug auf oder neben der Strecke abstellt
- Wer die Session ohne Nachweis verlässt obwohl sein Fahrzeug noch am Rennen teilnimmt
- Wer das Rennen nicht korrekt in der Boxengasse beendet (siehe Punkt 2)
Bestraft wird mit einer Rennsperre:
vorzeitiges Aufgeben der Session in der Qualifikation
- Fahrer, die in der Qualifikation (Q1,Q2,Q3) die Session vorzeitig beenden, werden vom Rennen ausgeschlossen / disqualifiziert
Lobby verlassen
- Für wen die Session beendet ist (durch Aufgabe oder Totalschaden) der darf jederzeit die Lobby verlassen
- Diese Regel gilt nicht für den HOST!
- Wer als HOST die Lobby ohne Nachweis verlässt, wird mit einer Rennsperre bestraft und darf bis auf weiteres keine Lobbys mehr erstellen
Nachjoinen
- Das Nachjoinen wird auf einen Versuch (Quali + Rennen) reglementiert
- Sollte der Fahrer anschließend ein zweites Mal aus der Session geworfen werden, so ist für ihn das Ligarennen beendet
- Wer sich nicht daran hält wird nicht gewertet und erhält 2 Strafpunkte
- Ein zweites Mal darf nachgejoint werden, um das Auto in der Boxengasse abzustellen. Wer nicht mehr nachjoint und seine KI weiter fahren lässt, wird für Vorfälle die die KI verursacht, bestraft
- Über die Teilnahme an eventuellen Neustarts entscheidet die Rennleitung
Host muss während der gesamten Session für alle Fahrer erreichbar sein
- Der Host muss während der gesamten Session im Online Status auf „online“ gestellt sein, damit Fahrer, die aus der Session geworfen wurden, wieder nachjoinen können.
Erlass von Strafen
- Strafen, die unberechtigter Weise vom Spiel vergeben wurden, können nach dem Rennen an den Vorstand, mit der Bitte um Streichung, eingereicht werden (Strafen für Abkürzen sind davon ausgeschlossen)
- Sollte ein Fahrer unberechtigt eine Zeitstrafe bekommen, z.B. 5 Sekunden weil er unter gelb ein Fahrzeug das neben der Strecke war überholt hat, so kann er diese 5 Sekunden nachträglich vom Vorstand streichen lassen
- Wichtig ist das Nachweisvideo. Zusätzliche Sekunden, die dadurch eventuell verloren gegangen sind, werden vom Vorstand nicht berücksichtigt
Strafen dürfen erst am nächsten Tag ab 12 Uhr eingereicht werden
- Emotionen nach dem Rennen sind verständlich, also PS ausmachen, schlafen gehen, nach dem Aufstehen vielleicht nochmal das Gespräch mit dem Gegner suchen und erst dann ggf. das Video an den Vorstand schicken
- Das spart dem Vorstand viel Zeit und Arbeit. DANKE!
Erlaubtes Videomaterial zum Einreichen beim Vorstand
- Es darf jegliches Videomaterial, z.B. vom Stream oder auch anderen Fahrern, als Beweis eingereicht werden
- Auch bereits ausgeschiedene Fahrer können Videos aufnehmen und zur Bewertung dem Vorstand zuschicken
- Die Auswertung / Beurteilung des Videomaterials obliegt weiterhin nur dem Vorstand
- Wer als Beschuldigter oder als Geschädigter kein eigenes Videomaterial zur Verfügung stellen kann bekommt 3 Strafpunkte
- Dies gilt nicht für unbeteiligte Fahrer deren Videomaterial angefordert wird
Zusatz für eingereichtes Videomaterial
- Das eingereichte Video muss mindestens 40 Sekunden lang sein
- Es müssen die 20 Sekunden vor und die 20 Sekunden nach dem Vorfall zu sehen sein
- Alles, was in diesem Video zu sehen ist, kann bestraft werden, auch ein mögliches Fehlverhalten des Geschädigten
- Es werden nur Videos zur Bearbeitung angenommen, wenn es nachweislich zuvor einen Versuch der Gesprächaufnahme zwischen den Hauptbeteiligten gegeben hat
Aufnahmepflicht von 60 Minuten
- Aufnahme ist immer Pflicht, wir empfehlen hier natürlich die maximal Zeit von 60 Minuten
Keine Namensänderungen während der Saison
- Es ist nicht mehr gestattet unter anderen Namen an den Rennen teilzunehmen
- Davon ausgenommen sind technische Probleme, z.B. Account gesperrt
- Wer dennoch seinen Namen ändert, erhält dafür 3 Strafpunkte
Striktes Verbot für Cockpitwechsel während der Saison
- Grundsätzlich sind während der Saison keine Cockpitwechsel / Ligawechsel gestattet
Regelung für Cockpitvergabe + Wertung der Gaststarter
- Grundlegend gilt, Gaststarter werden nicht gewertet die Cockpitvergabe für Serien A,B,C:
- Ersatzfahrer der jeweiligen Serie, danach die anderen Ersatzfahrer der anderen Serien
- Sollten dann noch Cockpits unbesetzt sein, werden die Fahrer der jeweils anderen Liga nach Reihenfolge ihrer Anmeldung eingeteilt
- Gaststarter dürfen im Qualifying keine Zeit setzen
- Erlaubt ist lediglich eine Outlap zum Speichern des Setups
vorzeitiges Starten der Session
- Wer vorzeitig, also vor dem offiziellen "GO" der Rennleitung, die Session startet, muss beim Restart von ganz hinten starten
- Sollte es keinen Restart geben, bekommt derjenige 3 Plätze Strafe auf das Rennergebnis
Rennteilnahmen
- Jeder Fahrer mit einem festen Cockpit muss mindestens an 15 der 20 der Saisonrennen teilnehmen
- Sollte dies nicht der Fall sein, wird das Cockpit vom Vorstand anderweitig vergeben werden
- Auch Fahrer die zu oft das Rennen vorzeitig oder gar nicht beendet haben verlieren ihren Stammplatz zur neuen Saison
- Es müssen 50% der bestrittenen Rennen beendet werden
Wertung der WM Stände bei Punkte Gleichstand
-
Fahrerwertung:
- Der Fahrer mit dem besseren Rennergebnis (eines Ligarennen) wird besser gewertet Konstrukteure:
- Das Team mit dem besten Gesamtergebnis (eines Ligarennen) wird besser gewertet
Regelung für ausgeschiedene Fahrer bei Neustarts
- bereits ausgeschiedene Fahrer dürfen bei einem Neustart nicht wieder teilnehmen, außer der Grund für den Ausfall war ein Bug
- Der Nachweis muss per Video in der GNL INFO GRUPPE bis zum Restart eingereicht werden
Rennleitung
- Die Rennleitung darf Entscheidungen über das Regelwerk hinaus treffen
- Diese müssen aber nach dem Rennen gegenüber dem Vorstand begründet werden
Verstoß gegen Umgangsformen der GNL
- Persönliche Beleidigungen in gesprochener oder schriftlicher Form, sowohl in privaten Streams als auch in öffentlichen Gruppen, werden vom Vorstand bestraft
Auf- und Abstieg
- Die Platzierungen 1.-3. der Serien B und C steigen zum Saisonende auf
- Die Platzierungen 18. - 20. der Serien A und B steigen zum Saisonende ab
WhatsApp Info Gruppe
- Das Spammen in der Infogruppe wird ab sofort bestraft
unsportliches Verhalten auf der Strecke
- Z.B. Moving under Braking oder Gegner von der Strecke drängen
- Voraussetzung für eine Bestrafung ist eine starke Beeinträchtigung des Gegners
- Nicht jede kleine Bewegung bzw. minimale Überschreitung der Streckenbegrenzung führt zu einer Strafe
Bei Anmeldung nicht gemeldet
- Fahrer, die sich bei der Anmeldung nicht gemeldet haben, sind vom betreffenden Ligarennen ausgeschlossen
- Ausnahme: es sind noch Cockpits frei
Regelung Safety Car Restart
- Nach der letzten Kurve bis zu dem Punkt, wenn der Führende beschleunigt, darf die Geschwindigkeit nicht mehr verringert werden
- Der erste Fahrer, der dagegen verstößt, erhält eine 3 Plätze Grid Strafe auf das bereinigte Rennergebnis
Lobbystart und Teilnahmebedingungen
- 22:40 startet der Host die Lobby und verschickt die Einladungen an alle angemeldeten Fahrer die online sind
- 22:50 schaut der Host wer noch nicht in der Lobby ist und verschickt die Einladungen an die Nachrücker. Hier ist auf die Reihenfolge zu achten.
- Sollte ein Nachrücker 22:50 nicht online sein wird er übersprungen.
- 23:00 startet das Ligarennen mit allen Fahrern die zu dieser Zeit in der Lobby sind. Es wird auf keinen gewartet! Lobbyausschluss
- Fahrer mit roter Verbindung zum Host werden vom Host ausgeschlossen
- 22:50 werden angemeldete Fahrer mit roter Verbindung ausgeschlossen
- 23:00 werden Nachrücker mit roter Verbindung ausgeschlossen
- Die rote Verbindung muss der Host per Bild in der Info Gruppe nachweisen
DNF Nachweispflicht
- Jedes DNF muss unaufgefordert dem Vorstand nach dem Rennen via Video zur Verfügung gestellt werden
- Wenn kein Video eingereicht wird, erhält der betreffende Fahrer eine Rennsperre für das nächste Ligarennen
Überrundungen / Zurückrunden
- Sobald ein überrundeter Fahrer anzeigt vorbei fahren zu wollen, muss der vorher fahrende Fahrer ihn vorbei lassen
- Geschieht das nicht wird der vorher fahrende Fahrer nachträglich disqualifiziert
- Das gilt auch für Fahrer die diese Situation für einen unerlaubten Vorteil für sich ausnutzen
Jeder Fahrer, der in der GNL an den Start geht, akzeptiert mit seiner Teilnahme an der Session alle 28 Punkte.
Strafenübersicht
Alle Strafen gelten für Qualifikation und Rennen. Es können in einem Ligarennen mehrere Strafpunkte verteilt werden. Der Vorstand kann Strafen über dieses Regelwerk hinaus aussprechen. Gaststarter erhalten statt Platzstrafen, Strafpunkte.
Vergehen | Strafe |
---|---|
Stamm- & Ersatzfahrer / Gaststarter | |
wer mehr als 1 Mal nachjoint. | wird nicht gewertet |
+ 2 Strafpunkte / 2 Strafpunkte | |
Vorteil durch Abkürzen in der IN / OUTLAP. | 1 Platz Strafe / 1 Strafpunkt |
blockieren in der Qualifikation oder Überrundung. | 3 Strafpunkte / 3 Strafpunkte |
blockieren beim Zurückrunden / unerlaubter Vorteil | Disqualifikation / 6 Strafpunkte |
vorzeitiges starten der Session. | 3 Plätze Strafe / 3 Strafpunkte |
Kollision mit, | |
- Gegner während der Einführungsrunde / SC / VSC. | 1 Strafpunkt / 1 Strafpunkt |
- Platzverlust im Rennen. | 1 Platz Strafe / 3 Strafpunkte |
- Schaden beim Gegner. | 2 Plätze Strafe / 4 Strafpunkte |
- Totalschaden beim Gegner. | 3 Plätze Strafe / 6 Strafpunkte |
Überfahren der Streckenbeschilderungen. | 3 Plätze Strafe / 6 Strafpunkte |
Unsicher zurück auf die Strecke fahren und Kollision verursachen. | 2 Plätze Strafe / 4 Strafpunkte |
Umstellen auf KI beim Rennstart oder Boxeneinfahrt. | Rennsperre / Rennsperre |
Session aufgeben, | |
- und Fahrzeug am Streckenrand abstellen. | Rennsperre / Rennsperre |
- obwohl das Fahrzeug noch aktiv am Rennen teilnimmt. | Rennsperre / Rennsperre |
- Rennen nicht korrekt in der Boxengasse beendet. | Rennsperre / Rennsperre |
vorzeitiges aufgeben der Session in der Qualifikation. | Disqualifikation vom Rennen |
absichtlicher Totalschaden. | Rennsperre / Rennsperre |
als Host ohne Nachweis die Lobby verlassen. | Rennsperre / Rennsperre |
falsche Reifenwahl bei Neustart. | nicht gewertet / 2 Strafpunkte |
nach Aufforderung kein Video zur Verfügung gestellt. | 3 Strafpunkte / 3 Strafpunkte |
nach DNF kein Video zur Verfügung gestellt. | Rennsperre |
nicht melden bei Anmeldung / Abstimmungen. | 1x Verwarnung |
2x Rennsperre | |
3x Ligaausschluss | |
Nutzen des Race Chat für private Zwecke. | 1x Verwarnung |
2x Rennsperre | |
3x Ligaausschluss | |
Beleidigung in Streams oder in schriftlicher Form, | 1x Rennsperre |
2x Rennsperre + 5 WM Punkte Abzug | |
3x Ligaausschuss | |
Als Gast eine Zeit im Quali gesetzt. | Rennsperre |
Moving under braking | 1 Strafpunkt |
Gegner von der Strecke drängen | 1 Strafpunkt |
Geschwindigkeit beim SC Restart veringert. | 3 Plätze Strafe |
Zurücksetzen auf die Strecke | DSQ |
Anmerkung:
- zu jeder Strafversetzung (Platzstrafe) kommt zusätzlich 1 Strafpunkt hinzu.
- zu jeder Strafversetzung (Platzstrafe) mit Schaden oder DNF beim Gegner kommen zusätzlich 2 Strafpunkte hinzu.
Bestrafung
- ab 3 Verwarnungen = Rennsperre (Gründe können unterschiedlich sein)
- ab 6 Strafpunkten = Rennsperre
- ab 12 Strafpunkten = Rennsperre + 5 WM Punkte Abzug
- ab 15 Strafpunkten = Gespäch mit dem Vorstand,
- Ligaausschluss möglich